Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Prestige

Pres|tige
[ti:ʒ]
n.
, s
, nur Sg.
Ansehen, Geltung;
das P. wahren; er hat an P. verloren
[< 
frz.
prestige
„Einfluss, Ansehen; Reiz, Zauber; Blendwerk“, < 
lat.
prestigia,
ältere Form
praestrigia,
„Blendwerk“, zu
praestringere
„(die Augen) blenden, verdunkeln, schwächen“, eigtl. „vorn stumpf machen, vorn zubinden“, < 
prae
„vorn“ und
stringere
„berühren, stumpf machen, verletzen“]
Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

xxSPL13377892-HighRes_(1).jpg
Wissenschaft

Ein Molekül voll Hoffnung

Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon