Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reformatorisch
re|for|ma|to|risch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
zur Reformation
(1)
gehörend;~e Schriften
2.
in der Art eines Reformators neu gestaltend;
~e Pläne, Strömungen

Wissenschaft
Schneller im Kopf
Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...

Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Rettet uns der Wasserstoff?
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen