Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schäbig
schä|big 〈
Adj.
〉 1.
armselig, dürftig, abgenutzt, ungepflegt;
~e Kleidung; das Buch sieht schon ziemlich s. aus
2.
auf eine gute Tat unangemessen reagierend, sich aus Geiz oder Egoismus unangemessen verhaltend;
Syn. schofel;
wenn ich das täte, käme ich mir s. vor; sein Verhalten ist s.
sein Verhalten ist (aus Geiz, Egoismus) unangemessen
3.
unangemessen gering, geringwertig, dürftig;
ein ~er Betrag

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Wissenschaft
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Himmlische Lichtspiele
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Auch leise ist zu laut
Verheizt!
Ein Mensch wie wir
Die Direktorin der Dinge