Wahrig Synonymwörterbuch

hässlich

  1. nicht schön, unästhetisch, scheußlich, schauerlich, abscheulich, unansehnlich, abstoßend, abschreckend, widerlich, widerwärtig, ekelhaft, missgestaltet, verunstaltet, geschmacklos, stillos, unvorteilhaft
  2. unfreundlich, unschön, garstig, fürchterlich, grauenhaft (Wetter)
  3. gemein, niederträchtig, infam, nichtswürdig, garstig, boshaft, hinterlistig, gehässig, widerwärtig, widerlich, ekelhaft, schäbig, niedrig, scheußlich, hinterhältig, übel, verwerflich, schmachvoll, ruchlos, abscheulich, schrecklich, schuftig, perfide, unfair, teuflisch

hässlich: Die geschönte Hässlichkeit

Wird jemand als hässlich bezeichnet, so wertet man damit in drastischer Weise sein Äußeres als unansehnlich, abstoßend oder sogar missgestaltet ab.
Soll diese abschätzige Wertung des Erscheinungsbildes einer Person nicht direkt geäußert werden, kann man die rhetorische Stilfigur der »Litotes« verwenden. Bei der Litotes wird ein Begriff durch Verneinung seines Gegenteils besonders hervorgehoben. Ein hässlicher Mensch kann so als »nicht unbedingt der Schönste« umschrieben werden.
Da diese Stilfigur meist ironisch verwendet wird, sollte sie mit Vorsicht gebraucht werden.
Orcas
Wissenschaft

Narwal-Snacks und Heringskarussell

Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Harte unterliegt

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch