Wahrig Synonymwörterbuch

hässlich

  1. nicht schön, unästhetisch, scheußlich, schauerlich, abscheulich, unansehnlich, abstoßend, abschreckend, widerlich, widerwärtig, ekelhaft, missgestaltet, verunstaltet, geschmacklos, stillos, unvorteilhaft
  2. unfreundlich, unschön, garstig, fürchterlich, grauenhaft (Wetter)
  3. gemein, niederträchtig, infam, nichtswürdig, garstig, boshaft, hinterlistig, gehässig, widerwärtig, widerlich, ekelhaft, schäbig, niedrig, scheußlich, hinterhältig, übel, verwerflich, schmachvoll, ruchlos, abscheulich, schrecklich, schuftig, perfide, unfair, teuflisch

hässlich: Die geschönte Hässlichkeit

Wird jemand als hässlich bezeichnet, so wertet man damit in drastischer Weise sein Äußeres als unansehnlich, abstoßend oder sogar missgestaltet ab.
Soll diese abschätzige Wertung des Erscheinungsbildes einer Person nicht direkt geäußert werden, kann man die rhetorische Stilfigur der »Litotes« verwenden. Bei der Litotes wird ein Begriff durch Verneinung seines Gegenteils besonders hervorgehoben. Ein hässlicher Mensch kann so als »nicht unbedingt der Schönste« umschrieben werden.
Da diese Stilfigur meist ironisch verwendet wird, sollte sie mit Vorsicht gebraucht werden.
Urzeit-Reptil
Wissenschaft

Ur-Reptilien schon vor 355 Millionen Jahren

In Australien haben Forschende fossile Klauenabdrücke entdeckt, die ein neues Licht auf die Evolution der Landwirbeltiere werfen. Demnach entstand die Tiergruppe der Amnioten, zu der Reptilien, Vögel und Säugetiere zählen, wahrscheinlich mindestens 35 Millionen Jahre eher als angenommen. Untermauert wird der Befund von weiteren...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Kraft der Kunst

Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon