Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schuh
Schuh 1.
Bekleidung für den Fuß etwa bis zum Knöchel (und meist aus Leder);
die ~e anziehen, ausziehen, putzen; sich die ~e nach etwas ablaufen
〈ugs.〉
sich um etwas sehr bemühen;
jmdm. etwas in die ~e schieben
jmdm. fälschlich die Schuld für etwas geben;
umgekehrt wird ein S. daraus!
〈übertr.〉
umgekehrt ist es richtig!;
wissen, wo jmdn. der S. drückt
wissen, warum eine Person Kummer oder Sorgen hat
2.
〈veraltet〉
Maß von der Länge eines Schuhs
(1)
;drei S. in der Länge, Breite
3.
Hülle aus Eisen oder Kunststoff am unteren Ende von Pfählen, Lanzen o. Ä.

Wissenschaft
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Der Ursprung der schweren Elemente
Rettet Vorsorge das Leben?
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Algen und Pilze auf dem Mars?
Igitt!