Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwerfällig
schwer|fäl|lig 〈
Adj.
〉 1.
langsam und mühsam;
sich s. bewegen, hinsetzen; s. aufstehen
2.
langsam, schwer begreifend;
s. im Denken sein
3.
ungeschickt, umständlich;
einen ~en Stil schreiben; sich s. ausdrücken
,
Schwer|fäl|lig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...