Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Service
Ser|vice I.
〈〉
[–vi:s]
n.
, – oder –s
[–vi:səs]
, –
[–vi:sə]
zusammengehöriges Essgeschirr
(Kaffee~)
II.
〈〉
[sœ:vıs]
m.
, –
, –s
[–visız]
1.
〈Wirtsch.〉
Kundendienst, Bedienung;
die Firma hat einen ausgezeichneten S.
2.
〈Wirtsch., allg.〉
Dienstleistung;
die Firma X muss sich am ~gedanken orientieren
3.
〈Tennis〉
Aufschlag, Aufschlagball
[zu I: <
frz.
service
„Dienst, Dienstleistung; Tafelgerät, Tischgeschirr“, < lat.
servitium
„Dienst“; zu II: engl.
, „Dienst, Dienstleistung, Hilfe“, < altfrz.
servise, service
in ders. Bed., < lat.
servitium
„Dienst“, zu servus
„Diener“]
Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...