Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Service
Ser|vice I.
〈〉
[–vi:s]
n.
, – oder –s
[–vi:səs]
, –
[–vi:sə]
zusammengehöriges Essgeschirr
(Kaffee~)
II.
〈〉
[sœ:vıs]
m.
, –
, –s
[–visız]
1.
〈Wirtsch.〉
Kundendienst, Bedienung;
die Firma hat einen ausgezeichneten S.
2.
〈Wirtsch., allg.〉
Dienstleistung;
die Firma X muss sich am ~gedanken orientieren
3.
〈Tennis〉
Aufschlag, Aufschlagball
[zu I: <
frz.
service
„Dienst, Dienstleistung; Tafelgerät, Tischgeschirr“, < lat.
servitium
„Dienst“; zu II: engl.
, „Dienst, Dienstleistung, Hilfe“, < altfrz.
servise, service
in ders. Bed., < lat.
servitium
„Dienst“, zu servus
„Diener“]
Wissenschaft
Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....