Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

smart

smart
Adj.
, er, am esten
1.
hübsch und elegant, schneidig
2.
findig, pfiffig, geschickt, durchtrieben;
ein ~er Geschäftsmann
[
engl.
, „schick, forsch, flott; geschickt, gerissen; flink, lebendig, rührig; hart, derb (Schlag), beißend, stechend (Schmerz)“, zu
mengl.
smerte
< 
mndrl.
smerte, smarte
„Schmerz“; also urspr. „so stechend, beißend, derb, dass es Schmerz bereitet“, dann übertr. „so gerissen, schlau, durchtrieben, dass man schmerzlich berührt ist“]
Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

abine Hossenfelder; Thomas Bethge – stock.adobe.com; www.photoshopsupply.com; Bearbeitung: bdw
Wissenschaft

Start-ups: Heiß auf Kernfusion

Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch