Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
smart
smart 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
hübsch und elegant, schneidig
2.
findig, pfiffig, geschickt, durchtrieben;
ein ~er Geschäftsmann
[
engl.
, „schick, forsch, flott; geschickt, gerissen; flink, lebendig, rührig; hart, derb (Schlag), beißend, stechend (Schmerz)“, zu mengl.
smerte
< mndrl.
smerte, smarte
„Schmerz“; also urspr. „so stechend, beißend, derb, dass es Schmerz bereitet“, dann übertr. „so gerissen, schlau, durchtrieben, dass man schmerzlich berührt ist“]
Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Projektifizierte Forschung
Karriere mit Cash
Immunsystem mit Schlagkraft
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Schutz vor kleinen Aliens
Raubvögel der Dino-Ära