Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spaß
Spaß 1.
witzige Äußerung, Scherz;
Späße machen; einen S. verstehen; ein alberner, dummer, schlechter S.; etwas aus S. sagen; etwas im S. sagen
2.
〈nur Sg.〉
Vergnügen, Freude an etwas;
seinen S. an etwas haben; das macht S.; du machst mir S.!
〈ugs., iron.〉
du ärgerst mich;
sich einen S. aus etwas machen; etwas zum S. tun

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Wahr oder falsch?
Hat Altern einen Sinn?
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Designerbabys aus dem Labor
Das Salz des Meeres