Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Speiseeis
Spei|se|eis 〈〉
n.
, –es
, nur Sg.
durch Gefrieren in einen festen Zustand gebrachtes Gemisch von Milch, Zucker, Wasser, Obst u. a.;
<auch> 〈kurz〉
Eis;Eiscreme,
〈schweiz.〉
GlaceWissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Wissenschaft
Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Wie alt sind die Sterne?
Wie Landwirtschaft das Klima schützt