Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sperma
Spẹr|ma 〈; bei Mensch und Tier〉
n.
, –s
, –men oder –ma|ta
weiße, dickflüssige, Sekrete und Samenzellen enthaltende Flüssigkeit;
Syn. Samen
[<
griech.
sperma,
Gen. spermatos,
„Same“, zu speirein
„säen“]
Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Urprall statt Urknall?
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Land unter an den Küsten
Abenteuer Quanteninternet
Per Anhalter durch den Ozean