Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stöbern
stö|bern 1.
〈unpersönl., mit „es“〉
es stöbert
es herrscht ein Schneegestöber, Schneeflocken wirbeln vom Himmel
2.
〈Jägerspr.〉
Wild aufsuchen;
der Hund stöbert
3.
herumsuchen, Dinge durcheinanderbringen;
in alten Sachen, in fremden Sachen s.
4.
〈auch mit Akk.; bayr.〉
gründlich sauber machen;
wir haben gestern gestöbert; die Gästezimmer s.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...