Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stöbern
stö|bern 1.
〈unpersönl., mit „es“〉
es stöbert
es herrscht ein Schneegestöber, Schneeflocken wirbeln vom Himmel
2.
〈Jägerspr.〉
Wild aufsuchen;
der Hund stöbert
3.
herumsuchen, Dinge durcheinanderbringen;
in alten Sachen, in fremden Sachen s.
4.
〈auch mit Akk.; bayr.〉
gründlich sauber machen;
wir haben gestern gestöbert; die Gästezimmer s.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...