Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stöhnen
stöh|nen I.
〈o. Obj.〉
1.
tief einatmen und die Luft mit einem Kehllaut wieder ausstoßen;
er stöhnte vor Schmerzen; sich ~d auf dem Boden wälzen
2.
laut klagen;
über etwas s.
sich über etwas beklagen, klagend, unmutig über etwas sprechen;
über eine Arbeit s.
II.
〈mit Akk.〉
mit einem heftig ausgestoßenen Atemzug sagen;
„…!“ stöhnte er
Wissenschaft
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Wissenschaft
Die arbeitende Atmosphäre
Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...