Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stricken
strị|cken I.
〈o. Obj.〉
mit zwei oder vier Nadeln (oder mit einer Rundstricknadel oder mit der Strickmaschine) einen Faden zu Maschen verschlingen und einen Gegenstand damit herstellen;
sie kann (gut) s.; sie strickt gern; s. lernen
II.
〈mit Akk.〉
in diesem Verfahren herstellen;
Strümpfe, eine Mütze, ein Kleid s.
Wissenschaft
In der KI-Sprechstunde
In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...
Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...