Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
suchen
su|chen 1.
etwas oder jmdn. s.
sich bemühen, etwas oder jmdn. zu finden, umherschauen oder –tasten, umhergehen, um etwas oder jmdn. zu finden;
einen verlorenen Gegenstand s.; einen Parkplatz s.; eine neue Stellung s.; einen Ausweg s.; eine Stenotypistin s.; jmdn. polizeilich s. lassen; mit der Hand den Lichtschalter, in der Tasche Streichhölzer s.; ich habe schon überall gesucht; unter dem Tisch s.; nach etwas s.; diese Frechheit sucht ihresgleichen
diese Frechheit ist nicht zu übertreffen, so eine Frechheit gibt es nicht noch einmal;
was hast du hier zu s.?
〈ugs.〉
was willst du hier?;
du hast hier gar nichts zu s.!
〈ugs.〉
mach, dass du wegkommst!
2.
etwas s.
a)
sammeln;
Beeren, Pilze s.
b)
etwas erstreben, sich bemühen, etwas zu erreichen;
seinen Vorteil s.; bei jmdm. Rat, Hilfe s.
3.
〈mit Infinitiv und „zu“〉
sich bemühen, etwas zu tun;
jmdm. zu helfen, zu schaden s.; jmdn. zu verstehen s.; sich zu konzentrieren s.

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...