Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Synonym

Syn|o|nym
n.
Wort von ähnlicher oder gleicher Bedeutung, sinnverwandtes Wort,
z. B. „flach“ im Verhältnis zu „platt“
[< 
griech.
synonymos
„gleichnamig, gleichbedeutend“, < 
syn
„zusammen, zugleich“ und
onyma, onoma
„Name, Benennung, Bezeichnung“]
Die Buchstabenfolge
syn|o
kann in Fremdwörtern auch
sy|no
getrennt werden.
Fossile Weichtiere
Wissenschaft

„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte

Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft

»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«

Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon