Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Termin
Ter|minbestimmter Zeitpunkt,
z. B. für Zahlungen, Verhandlungen, Gespräche, ärztliche Untersuchungen; einen T. festsetzen, einhalten, haben
[<
lat.
terminus
„Grenze, Grenzzeichen, Ziel“]Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Die Müllabfuhr im Kopf
Die Drohnen-Feuerwehr
Barrieren gegen die Plastikflut
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Klonen für den Arterhalt