Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tier
Tier 1.
(meist) frei bewegliches Lebewesen, das (im Unterschied zu den Pflanzen) auf organische Nahrung angewiesen ist;
er ist ein großes, hohes T.
〈ugs., scherzh.〉
eine hochgestellte Persönlichkeit, jmd. in hohem Rang;
er ist ein wirklich gutes T.
〈ugs.〉
ein wirklich gutmütiger Kerl
2.
〈Jägerspr.; beim Dam–, Elch– und Rotwild〉
weibliches Tier

Wissenschaft
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Nicht nur wir Menschen haben es bei der Geburt schwer: Auch bei Schimpansen ist der Geburtskanal enger als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie anhand dreidimensionaler Modelle der Beckenanatomie bei Schimpansen und Menschen. Bisher ging man davon aus, dass die schwere Geburt bei Menschen vor allem durch unseren aufrechten...

Wissenschaft
Spiel(e) des Lebens
Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...