Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Tier

Tier
n.
1.
(meist) frei bewegliches Lebewesen, das (im Unterschied zu den Pflanzen) auf organische Nahrung angewiesen ist;
er ist ein großes, hohes T.
ugs., scherzh.
eine hochgestellte Persönlichkeit, jmd. in hohem Rang;
er ist ein wirklich gutes T.
ugs.
ein wirklich gutmütiger Kerl
2.
Jägerspr.; beim Dam, Elch und Rotwild
weibliches Tier
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Antiskyrmionen
Wissenschaft

Wirbel mit Potenzial

Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon