Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Translation
Trans|la|ti|on 1.
Übersetzung, Übertragung
2.
Parallelverschiebung (von Kristallflächen)
3.
fortschreitende geradlinige Bewegung, im Unterschied zur Rotation
[<
lat.
translatio,
Gen. –onis,
„Übersetzung, Übertragung“, zu transferre
(Perf. translatus
) „hinüberbringen, übertragen“]
Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Wissenschaft
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Müssen wir auch in Deutschland vor dem Wasser zurückweichen? Langfristig schon, glaubt Michael Kleyer. Der emeritierte Professor für Naturschutz und Landschafts planung von der Universität Oldenburg beschäftigt sich seit Langem mit der Klimaanpassung von Küsten. Das Gespräch führte STEVE PRZYBILLA Professor Kleyer, wie gefährdet...