Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Trichter

Trch|ter
m.
1.
Gerät in Form eines auf der Spitze stehenden Kegelmantels, das unten in eine Röhre übergeht, sodass man damit flüssige und feinkörnige Stoffe in enge Gefäße füllen kann;
Nürnberger T.
übertr.
Lehrmethode, mit der man jmdm. den Lehrstoff schnell und mechanisch beibringt;
jmdm. etwas mit dem Nürnberger T. beibringen
2.
Gebilde in dieser Form
(Bomben~, Vulkan~)
[< 
mhd.
trehter, trihter
< 
lat.
traiectorium
„Trichter“, zu
traicere
„hinüberschütten, hinüberwerfen“]

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek