Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trubel
Tru|bel 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
geschäftiges, lärmendes Treiben, lustiges Durcheinander;
auf den Straßen herrschte großer T.; im T. des Karnevals
[<
frz.
trouble
„Verwirrung, Unordnung, Unruhe, Störung“, < lat.
turbula
„Lärm“, Verkleinerungsform von turbo
„Verwirrung, Unruhe; Wirbel“, zu turba
„in Verwirrung geratene Menge, Getümmel, Gewühl, Gedränge, Volkshaufen“]
Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...