Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umwälzen
ụm|wäl|zen 1.
auf die andere Seite wälzen;
einen dicken Stein u.
2.
ab– und wieder zurückleiten;
Wasser für einen Springbrunnen u.
3.
grundlegend ändern;
ein ~des Ereignis; dieses Ereignis war von ~der Wirkung

Wissenschaft
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Die alten Griechen sind noch älter
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft