Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unaufhaltsam
un|auf|hạlt|sam 〈
Adj.
〉 1.
so beschaffen, dass man es nicht aufhalten, nichts dagegen unternehmen kann;
eine ~e Entwicklung; das Unheil schreitet u. fort
2.
beharrlich, stetig;
sein ~er Aufstieg
,
Un|auf|hạlt|sam|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...