Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unbegrenzt
ụn|be|grenzt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈räumlich〉
a)
ohne Begrenzung, ohne Grenzen;
~es Land; sein Einfallsreichtum scheint u. zu sein
b)
grenzenlos;
~es Vertrauen zu jmdm. haben
2.
〈zeitlich〉
ohne Ende, ohne Beschränkung;
Aufenthalt von ~er Dauer; ich habe heute u. Zeit

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der schädliche Verlust der Nacht
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eine Frage der Ähre
Zweierlei Maß
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Auch die Gegenseite profitiert