Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

unsicher

n|si|cher
Adj.
1.
nicht sicher, gefährlich;
ein ~er Ort; die Gegend u. machen
2.
gefährdet, fraglich;
~e Arbeitsplätze
3.
fraglich, zweifelhaft, nicht klar;
~er Ausgang; ~e Zukunft; sich u. sein
4.
sich seiner selbst nicht sicher;
u. auftreten; jmdn. u. machen; u. im Kopfrechnen sein
5.
ohne Kontrolle durch den Willen, dem Willen nicht gehorchend;
mit ~en Bewegungen; u. auf den Beinen sein
schwankend gehen
6.
nicht zuverlässig;
ein ~es Versprechen; eine ~e Methode
Crystal_Jellyfish_(Aequorea_victoria)
Wissenschaft

Leuchtende Forschungshelfer

Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon