Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unterlassen
un|ter|lạs|senetwas u.
1.
etwas nicht tun (obwohl man es tun sollte oder müsste);
ich habe es leider u., ihn sofort zu benachrichtigen
2.
darauf verzichten, etwas zu sagen, zu tun, etwas sein lassen;
unterlass bitte diese Bemerkungen!; einen Angriff, eine Rechtfertigung u.
,
Un|ter|lạs|sung

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...

Wissenschaft
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Waldbrände häufen sich weltweit. Und die Forscher erwarten, dass sich der Trend fortsetzen wird. Doch sie haben auch neue Techniken im Köcher, um Schäden durch die Feuer einzudämmen – und setzen dabei vor allem auf eine möglichst frühzeitige Erkennung der Flammen. von RALF BUTSCHER Wer im Sommer 2023 in den Straßenschluchten von...