Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unterlassen
un|ter|lạs|senetwas u.
1.
etwas nicht tun (obwohl man es tun sollte oder müsste);
ich habe es leider u., ihn sofort zu benachrichtigen
2.
darauf verzichten, etwas zu sagen, zu tun, etwas sein lassen;
unterlass bitte diese Bemerkungen!; einen Angriff, eine Rechtfertigung u.
,
Un|ter|lạs|sung

Wissenschaft
Tomatensaft nur im Flugzeug
Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Im Fluss der Zeit
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Die neuen Softies
Schrödingers Katze wächst
Lust auf Arbeit?