Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verbergen

ver|br|gen
V.
9, hat verborgen; mit Akk.
1.
etwas, jmdn. oder sich v.
verstecken, den Blicken, dem Zugriff anderer entziehen;
vgl.
verborgen;
einen Gegenstand (hinter dem Rücken, an einem Ort) v.; etwas, jmdn. vor der Polizei v.; hinter seinen Worten verbirgt sich ein Vorwurf, ein Schmerz
2.
etwas v.
a)
nicht zeigen, unterdrücken;
seinen Unmut, seine Schadenfreude v.
b)
verschweigen;
das Kind verbirgt (uns) etwas; ich habe nichts zu v.
ich fühle mich nicht schuldig
ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek