Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorausgehen
vor|aus|ge|hen, <auch> vo|raus|ge|hen 1.
vor den anderen, schneller als die anderen gehen;
ich gehe schon voraus, kommt ihr dann bald nach?
2.
vorher stattfinden;
diesem Zwischenfall ging ein Gespräch voraus, in dem …

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Auf der Stresswelle
Lebensbaustein aus dem All?
Weizen trotzt Trockenheit
Geschenkte Überlebenszeit
Eldorado am Polarkreis