Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wild
Wịld 〈〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
jagdbares Tier
(Feder~, Groß~, Haar~); ein Stück W.
〈Jägerspr.〉
Einzeltier
2.
〈
kurz für
〉 →
Wildbret;
abgehangenes W.

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Taktgeber des Sonnenzyklus
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Blaue Wirkstoffe
Wirbel mit Potenzial
Das Universum in der Wurmkiste
25 Kilo Hautstaub