Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchziehen

drch|zie|hen
V.
187
I.
mit Akk.; hat durchgezogen
1.
ziehend hindurchbefördern;
einen Faden d. (durchs Öhr, durch Gewebe)
2.
bis zum Anschlag ziehen;
die Ruder, die Säge d.
3.
ugs.
(trotz Hindernissen, Schwierigkeiten, Einbußen) zu Ende bringen;
eine Arbeit d.
II.
o. Obj.; ist durchgezogen
1.
in großer Zahl hindurchgehen, marschieren;
Truppen, Flüchtlinge ziehen durch (durch eine Stadt)
2.
in einer Schar vorbeifliegen;
die Wildgänse sind dieses Jahr schon durchgezogen
3.
hindurchwehen;
Luft d. lassen (durch Räume)
4.
Kochkunst
ruhen, damit sich die einzelnen Zutaten besser verbinden;
der Salat muss einige Zeit d.
,
durch|zie|hen
V.
187, hat durchzogen; mit Akk.
etwas d.
1.
in etwas umherziehen, hierhin und dorthin ziehen;
plündernde Truppen durchzogen das Land
2.
hindurchfließen, hindurchführen;
mehrere Flüsse, zahlreiche Straßen, Bahnlinien d. das Land
3.
als Linien, Fäden erscheinen;
feine Adern d. den Marmor
4.
in etwas immer wieder erscheinen, auftreten;
dieses Motiv durchzieht die ganze Dichtung, das gesamte musikalische Werk
Noch kein lebensfreundlicher Ort: Die junge Erde war einem enormen Bombardement aus dem All ausgesetzt. Kometen- und Planetoiden-Einschläge lieferten wertvolle Rohstoffe – darunter organische Moleküle und Wasser, die Grundlagen für die spätere Entstehung des Lebens.
Wissenschaft

Der Ursprung der Ozeane

Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Mesosphäre, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Auswirkungen der Ausbrüche

Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon