Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zehren

zeh|ren
V.
1, hat gezehrt
I.
o. Obj.
1.
die Körperkräfte angreifen, verbrauchen;
Fieber zehrt; die Meeresluft zehrt
2.
an etwas z.
etwas angreifen, verbrauchen;
die Sorge zehrt an ihrem Herzen; die Ungewissheit zehrt an seinen Nerven; die Krankheit zehrt an ihren Kräften
II.
mit Präp.obj.
von etwas z.
1.
etwas verbrauchen;
von der Substanz, von den Vorräten z.
2.
sich nachträglich noch über etwas freuen;
von Erinnerungen an den gemeinsamen Urlaub z.
Teepflanzen (Camellia sinensis)
Wissenschaft

Wie Tee sein Aroma erhält

Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Lithium
Wissenschaft

Lithium von hier

Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.

Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon