Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zurückkehren

zu|rụ̈ck|keh|ren
V.
1, ist zurückgekehrt; o. Obj.; geh.
1.
wiederkommen, wieder nach Hause kommen;
sie kehren morgen zurück; sie sind wohlbehalten zurückgekehrt; er ist aus dem Krieg gesund zurückgekehrt
2.
wieder an den Ausgangspunkt kommen;
und damit kehren wir zu unserem Thema, zu unserer ersten Frage zurück
3.
zu etwas z.
etwas wieder aufnehmen;
er ist zu seiner alten Gewohnheit zurückgekehrt
4.
zu jmdm. z.
wieder zu jmdm. kommen und (nun) bei ihm bleiben;
er ist zu seiner Frau zurückgekehrt (nachdem er sie verlassen hatte)
Mojib Latif, Klimawandel
Wissenschaft

Klimarettung wäre so einfach

Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...

Fidschi-Leguan
Wissenschaft

Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf

Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon