Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zweifel
Zwei|felUnsicherheit, Ungewissheit, Schwanken;
es besteht kein Z. (darüber), dass …; es gibt keinen Z.; Z. hegen; quälender Z.; das steht außer Z.; sich über etwas im Z. sein
etwas nicht genau wissen;
ohne Z.!
ganz bestimmt!;
etwas in Z. ziehen, stellen
etwas bezweifeln

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Troja und die Spur des Goldes
Mir ist so langweilig!
Fische auf Wanderschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Laborreise ins Innere der Erde
Gefälschte Abgaswerte