{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Die Frauenfußball-EM in Zahlen
Wie sinnvoll ist Dehnen?
Amazons Psychotricks zum Prime Day
Wissenstest
Sprache-Quiz
Frage
1
von
10
Wie nennt man die Wissenschaft der Sprache?
Linguistik
Semantik
Grammatik
Phonetik
Weitere Artikel aus dem Kalender
7. November 1916
25. Mai 2003
30. April 1973
7. August 1949
18. August 1970
22. November 1950
Mehr Artikel zu diesem Thema
Chronik-Kalendarium Januar-März 2007
Tour de France 2003
Ultraschall im Dienst des Menschen
Digitale Nomaden: Digitalisierung ermöglicht Arbeiten von überall
wissen.de-eMagazine
Chronik 2008 - das Kalendarium
Weitere Lexikon Artikel
deutsche Literatur
UNESCO
iberoamerikanische Literatur
Ernährung
Böll, Heinrich
Welterbe
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Rolle
Nase
demütigen
Interesse
Freude
Einkommen
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ziehen
machen
sehen
schließen
Seite
gut
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Quartett
Loggia
Truppe
Reproduktion
Jobrotation
Camouflage
Weitere Artikel aus dem Bereich Lernen & Familie
Wer ist eigentlich Fritzchen?
Die Zahl Pi - geheimnisvolle Unbekannte
Tschüss, Deutschland!
Kinder kennen immer weniger Tierarten
Jo-Jo
Digitales Lernen für Jung und Alt: Wie erfolgreiches E-Learning gelingt
In welchem Land kann man nicht sitzenbleiben?
Und nach der Schule?
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Kapriolen
Burg
Feuer
Presenning
mefitisch
bifilar
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
gastrointestinal
Knochenmetastase
Laugenverätzung
Kernfusion
TSH
Achylie
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Ortgies
Anshuman
Lisanne
Len
Djalila
Anima
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Deutsches Reich (1903)
Friede von Hubertusburg etabliert Preußen als Großmacht (10./15. 2. 1763)
Nicht belegbare Xia-Dynastie soll nach
Überlieferung herrschen (Um 2205 v. Chr.)
Großbritannien/Preußen (16. 1. 1756)
Estland (4.3.2007)
Deutsches Reich (7. 9. 1893)
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Napoleon I.: Wie verlief die legendäre Kaiserkrönung in Paris?
Operative Entbindung: Welche Vor- und Nachteile hat der Kaiserschnitt?
Religion im China der Frühzeit: Welche religiösen Praktiken lassen sich nachweisen?
Verdauungsprozess: Wie kommt es zum Gefühl der Sättigung?
Kampf der Kulturen: Was sind Zivilisationen?
Platanen und Co.: Robuste Stadtbäume