Wahrig Herkunftswörterbuch
Falke
der Name des Greifvogels ist umstrittener Herkunft;
lat.
falco nimmt außergermanische Verbindungen an, es beruht auf lat.
falx „Sichel“; demnach wäre der Falke nach seinen sichelförmigen Krallen benannt worden; eine rein germanische Etymologie würde am ehesten mit der Sippe von → fahl in Verbindung gebracht werden, hier ist aber die Semantik äußerst schwierig zu vereinbaren, eine Benennung aufgrund der gräulichen Farbe wäre denkbar; hier wäre auch der einzige Anhaltspunkt zur Bedeutung des Personennamens Falko in Verwandtschaft mit FalkeWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Inferno in Deutschlands Urzeit
In Pilz gepackt
Verheizt!
Alexa hört auf Gefühle
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Schutz vor kleinen Aliens