wissen.de Artikel
Die Milliarden-Spiele
Es sind Sport-Ereignisse, die weltweit für Aufsehen und leidenschaftliches Mitfiebern sorgen: Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaften. 2010 gibt es beides: Olympische Winterspiele in Vancouver und die Fußball-WM in Südafrika. wissen.de wirft einen Blick voraus – auf die kommenden Highlights und spannendsten Zweikämpfe.
Das Duell der Freundinnen
Bei den Olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver geht es an 16 Wettkampftagen in 86 Entscheidungen um Medaillen. ARD und ZDF werden 221 Stunden Direktübertragungen anbieten.
Aus deutscher Sicht stehen vor allem zwei Frauen im Zentrum der Ski alpin-Wettbewerbe: die Amerikanerin Lindsey Vonn und die Deutsche Maria Riesch. Die beiden Sportlerinnen sind miteinander befreundet – und auf der Piste harte Konkurrentinnen.
Bei der Weltmeisterschaft 2009 in Val-d’Isère holte sich die Skirennläuferin aus Garmisch-Partenkirchen den WM-Titel im Slalom. Und Lindsay Vonn war 2008 und 2009 Gesamtweltcup-Siegerin und holte bei der WM in Val-d’Isère in den Disziplinen Abfahrt und im Super-G jeweils die Goldmedaille. Die vom Nachrichtensender NBC vor kurzem zur "Sportlerin des Jahrzehnts" gekürte Vonn scheint in der Form ihres Lebens. Experten trauen ihr sogar fünf Goldmedaillen zu. Ab Sonntag, 14. Februar geht es für die Damen erstmals auf die Piste.