Wahrig Fremdwörterlexikon
Kalorie
Ka|lo|rie 〈f.; –, –n; Zeichen: cal〉
[< lat. calor »Wärme, Hitze, Glut«] 1
nicht mehr zulässige Maßeinheit für die Wärmemenge, war definiert als diejenige Energiemenge, die notwendig ist, um 1 g Wasser von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen, zu ersetzen durch die Einheit Joule (J), 1 cal = 4,185 J, 1000 cal = 1 Kilokalorie (kcal)
2
nicht mehr zulässige Maßeinheit für den Energiewert von Nahrungsmitteln, zu ersetzen durch die Einheit Joule

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Das weiße Gold
Streit um gesunde Ernährung
Trickreiche Tropfen
Geerbter Schutz