Wahrig Fremdwörterlexikon

Kalorie

Ka|lo|rie
f.; , n; Zeichen: cal
1
nicht mehr zulässige Maßeinheit für die Wärmemenge, war definiert als diejenige Energiemenge, die notwendig ist, um 1 g Wasser von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen, zu ersetzen durch die Einheit Joule (J), 1 cal = 4,185 J, 1000 cal = 1 Kilokalorie (kcal)
2
nicht mehr zulässige Maßeinheit für den Energiewert von Nahrungsmitteln, zu ersetzen durch die Einheit Joule
[< lat. calor »Wärme, Hitze, Glut«]
Brücke
Wissenschaft

Lebende Bauten

Architekten und Ingenieure entwickeln Bauwerke aus lebenden Pflanzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet noch etliche weitere Vorteile. von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke...

Darm, Gesundheit, Medizin
Wissenschaft

Gutes Bauchgefühl

Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon