Wahrig Fremdwörterlexikon
Marker
Mạr|ker 〈m.; –s, –〉
[zu engl. mark »kennzeichnen«] 1
bes. dick schreibender Filzstift;
Text~
2 〈Sprachw.〉
Merkmal, Kennzeichen
2.1
Darstellung einer Satzstruktur mittels einer Grafik od. einer mit Index versehenen Klammerung
3 〈Biol.; bei Viren〉
genetisches Merkmal

Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...

Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Mehr als Bikinimedizin
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Grips im Gefüge
Plötzlich und unerwartet
Die grüne Revolution