Wahrig Fremdwörterlexikon
Mechanik
Me|cha|nik 〈[–ça:–] f.; –, –en〉
[< lat. (ars) mechanica, eigtl. »Maschinenkunst« < grch. mechanike (techne)] 1 〈unz.〉
Lehre von den Kräften u. ihren Wirkungen auf starre u. deformierbare Körper, Maschinenkunde
2
Triebwerk, Getriebe, Mechanismus

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Vom Nutzen der Roten Königin
Land unter an den Küsten
Bessere Böden
Wanderer der Weltmeere
Ein buntes Plastik-Meer