Wahrig Fremdwörterlexikon
Motiv
Mo|tiv 〈n.; –s, –e [–və]〉
[< frz. motif < mlat. motivum »Bewegung, Antrieb«] 1
Beweggrund, Antrieb;
das ~ einer Handlungsweise, einer Tat
2
kennzeichnender inhaltl. Bestandteil einer Dichtung, charakterist., geformter Teil des Stoffes;
Dramen~; das ~ der feindlichen Brüder
3 〈Musik〉
kleinste selbstständige charakterist. melod. Einheit eines musikal. Stücks
4 〈Kunst〉
Gegenstand der Darstellung;
Blumen~

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Gesetzgebung
Schatzkiste Natur
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Einfangen und einsperren
Meinung ohne Ahnung
Informationen und Desinformationen