Wahrig Fremdwörterlexikon
Tarif
Ta|rif 〈m.; –(e)s, –e〉
[< ital. tariffa, span., portug. tarifa, arab. ta′rif(a); zu ′arafa »wissen«] 1
vertraglich od. gesetzlich festgelegte Summe für Preise, Löhne, Gehälter, Steuern usw.
2
amtl. Verzeichnis von Preisen, Löhnen, Steuern usw.;
Steuer~; Fracht~; Zoll~

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Die Zukunft der Schifffahrt
Rohstoffe aus der Tiefe
Streit um gesunde Ernährung
Ein Viererpack aus Neutronen
Barrieren gegen die Plastikflut