Wahrig Fremdwörterlexikon
Termin
Ter|min 〈m.; –s, –e〉
[< lat. terminus »Grenzzeichen, Grenzstein, Grenze« < grch. terma »Ende, Ziel«] 1
bestimmter Zeitpunkt;
Fälligkeits~; Liefer~; Start~; einen ~ anberaumen, vereinbaren, versäumen
2 〈Rechtsw.〉
(vom Gericht festgesetzter Zeitpunkt für eine) Verhandlung;
am 20. ist ~; einen ~ haben

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Lithium von hier
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Kein Ende für Öl und Gas
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Designerbabys aus dem Labor