wissen.de Artikel
Internetquellen richtig zitieren

1. Wissenschaftliche Qualitätskriterien von Internetquellen
- Wer hat die Internetquellen veröffentlicht?
- Ist es eine anerkannte Einrichtung (Hochschule, Ministerium…) ?
- Hat die Autorin einen akademischen Titel, gehört sie einer wissenschaftlichen Einrichtung an?
- Ist ein Volltext in einer Serie oder Zeitschrift einer anerkannten Einrichtung erschienen?
- Oder handelt es sich um private oder kommerzielle Internetquellen? Kommerzielle Internetquellen zielen auf eine hohe Besucherzahl und weniger auf die Verifizierbarkeit von Informationen.
- Ist keine Autorin genannt oder identifizierbar, wie zum Beispiel in Foren oder Wikis - hierzu zählt auch die Wikipedia! -, sollten Internetquellen nicht zitiert werden. Ebenso, wenn die Befähigung des Autors nicht eingeschätzt werden kann.