Kalender
Ramallah: Bei ihrer größten Operation seit dem Libanonfeldzug von 1982 besetzt die israelische Armee große Teile der palästinensischen Verwaltungsstadt Ramallah im Westjordanland. Bei der seit Tagen andauernden Großoffensive in den Palästinensergebieten werden innerhalb von 24 Stunden mindestens 31 Palästinenser getötet. Im Flüchtlingslager Dschebalija im Gasastreifen erschießen Soldaten 18 Bewohner, die der Armee Widerstand leisten. Bei einem Angriff auf israelische Fahrzeuge auf einer Hauptstraße nahe Mazuba an der Grenze zu Libanon kommen mindestens sechs Israelis ums Leben. Bei einem darauf folgenden Feuergefecht zwischen israelischen Sicherheitskräften und den Tätern sterben mindestens zwei der Attentäter.

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Die Erfahrungsmaschine
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Was wissen die Aliens?
Rückkehr zum Mond
Auf Tuchfühlung mit dem Computer