Kalender
15. Juni 1900
Die französische Regierung Pierre Waldeck-Rousseau kommt zum Abschluss einer Debatte über die Arbeiterunruhen in Chalon-sur-Saône am 3. Juni mit knapper Mehrheit an einer Abstimmungsniederlage vorbei. Die in der Regierung ebenfalls vertretenen Sozialisten hatten gefordert, einen Untersuchungsausschuss einzusetzen.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Kosmischer Babyboom
Bakterien – zum Fressen gern
Jupiters gewaltsame Jugend
Fisch statt Kuh
Totgesagte leben länger