Kalender
In dem britischen Fernsehfilm "Germany and the Argentine Bomb" wird die Bundesrepublik Deutschland beschuldigt, sie habe Argentinien bei Entwicklungsarbeiten für eine Atombombe unterstützt. Das Außenministerium in London und die Bundesregierung weisen den vor dem Hintergrund des Falklandkrieges besonders schwerwiegenden Vorwurf zurück.

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Leben und Tod auf fremden Welten
Exotisches Teilchen
Auch leise ist zu laut
Seide aus dem Labor
Die Runderneuerung des Reifens