Kalender
20. Mai 1988
Der UN-Bevölkerungsfonds veröffentlicht in New York seinen Jahresbericht, in dem von einer weiteren Beschleunigung des Bevölkerungswachstums ausgegangen wird. Demnach wird die Weltbevölkerung von derzeit rund 5 Mrd. bis zum Ende des Jahrhunderts auf mehr als 6 Mrd. Menschen anwachsen; der größte Anstieg erfolge in den Ländern der dritten Welt. Die Verfasser warnen gleichzeitig vor einem anhaltenden Raubbau an den natürlichen Ressourcen. So werde das Grundwasser inzwischen in weiten Teilen der Welt schneller verbraucht, als es sich regenerieren kann.

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Kleine Optimisten
Rohstoffe aus der Tiefe
Winzigstes sichtbar gemacht
Drohnen für Profis
Zweierlei Maß