Kalender
22. März 1901
Der Schweizer Bundesrat in Bern legt eine Vorlage zur Einbürgerung von Ausländern vor. Danach muss sich ein einbürgerungswilliger Ausländer um eine entsprechende bundesrätliche Bewilligung bewerben, die er frühestens nach zweijährigem Wohnaufenthalt in der Schweiz erhalten kann. Ein Recht auf Gewährung des Kantons- und Gemeindebürgerrechts besteht jedoch auch dann nicht.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Verstopft
Meinung ohne Ahnung
Intervallfasten hilft nur bedingt
Der Nocebo-Effekt
Am Rand der Raumzeit