Kalender
5. Juli 1983
Die chilenische Regierung entlässt 830 Arbeiter der staatlichen Kupfermine Codelco, die wegen der schlechten Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation gestreikt haben. Ihre Gewerkschaft hatte bereits am 14. Juni zu einem Streik aufgerufen, der sich zum ersten "Tag des nationalen Protestes" gegen die Innenpolitik des chilenischen Regierungschefs General Augusto Pinochet Ugarte ausweitete.

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...