Kalender

Unter Mitwirkung einer Kommission des Völkerbunds wird zwischen Polen und Litauen in Suwalki ein Abkommen geschlossen, das die beiderseitige Demarkationslinie festlegt. Danach verbleibt Wilna (Vilnius) bei Litauen. Allerdings wird das überwiegend polnisch-jüdische Wilna bereits am 9. Oktober von polnischen Truppen kampflos besetzt und anschließend ein Staat Mittel-Litauen gebildet, der am 20. April 1922 mit Polen vereinigt wird. Gleichzeitig jedoch beansprucht Litauen Wilna als legitime Hauptstadt, was zu einer anhaltenden Krise zwischen Polen und Litauen führt.
Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Scientist_NacimÃ? Guellati_collects_water_samples_from_a_rhib_in_Paradise_Harbour_to_use_in_eDNA_sampling_work___Environmental_DNA_monitoring_uses_filters_to_trap_free-floating_DNA_that_has_been_left_behind_by_animals._In_the_laboratory,_the_DNA_can_help_
Wissenschaft

Spurensicherung im Meer

Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch